WELTKULTURERBE USA

Nationalpark Mesa Verde
Nationalpark Mesa Verde
Nationalpark Yellowstone
Nationalpark Everglades
Nationalpark Grand Canyon
Nationalparks Kluane, Wrangell-Saint-Elias (mit kanadischem Teil) und Provinzpark Tatshenshini-Alsek
Unabhängigkeitshalle in Philadelphia
Nationalpark Redwood
Nationalpark Mammuthöhlen
Nationalpark Olympic Mountains
Cahokia Mounds (vorgeschichtliche Siedlung)
Nationalpark Great Smoky Mountains
Festung La Fortaleza und Altstadt von San Juan in Puerto Rico
Freiheitsstatue
Nationalpark Yosemite
Monticello und Universität von Virginia in Charlottesville
Historischer Nationalpark Chaco
Hawaii Vulkan-Nationalpark
Pueblo (Indianerdorf) Taos
Karlsbader Höhlen-Nationalpark
Friedenspark Waterton Naturpark (Kanada) und Glacier Naturpark
Papahānaumokuākea
Erdwerke von Poverty Point
Missionsstationen in San Antonio
Die indianischen Siedlungen aus dem 6. - 13. Jh. liegen im Südwesten des Bundesstaates Colorado in einer Höhe von über 2600 Metern. Darunter der sogenannte "Cliff Palace" mit 220 Zimmern und 23 Kultkammern.
Nationalpark Yellowstone
Der zum größten Teil in Wyoming gelegene Nationalpark umfasst beinahe 9000 qkm. Bekannt ist er vor allem durch seine geothermischen Aktivitäten, darunter mehr als 300 Geysire.
Nationalpark Everglades
Der im Süden Floridas gelegene Nationalpark zählt zu den besonders eindrucksvollen Feuchtgebieten unseres Planeten. Neben einer reichen Pflanzenwelt findet man seltene Tiere wie die Nagel-Manatis oder die Mississippi-Alligatoren.
Nationalpark Grand Canyon
Der Colorado River hat sich bis zu 1500 m tief in das Gestein gefressen und eine der beeindruckendsten Schluchten geschaffen, die einen Einblick in 2 Mio. Jahre Erdgeschichte erlaubt.
Nationalparks Kluane, Wrangell-Saint-Elias (mit kanadischem Teil) und Provinzpark Tatshenshini-Alsek
Die Nationalparks liegen beiderseits der kanadisch/amerikanischen Grenze, eine beeindruckende Landschaft mit hohen Gipfeln und Gletschern, darunter eine der größten nichtpolaren Eisflächen der Welt. Hier leben u.a. Grizzlys und Wölfe, Karibus, Schneeziegen und Biber.
Unabhängigkeitshalle in Philadelphia
Die ursprünglich als Parlamentsgebäude errichtete Unabhängigkeitshall ist für die Vereinigten Staaten von besonderer historischer Bedeutung: 1776 wurde hier die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet, 1787 die Verfassung der USA ausgearbeitet.
Nationalpark Redwood
80 km lang erstreckt sich der Nationalpark entlang der Küste nördlich von San Francisco. Über 100 Meter hoch werden die Redwood-Bäume, die größten Bäume der Welt. Zur vielfältigen Tierwelt gehören Waschbären, Seelöwen und Braunpelikane.
Nationalpark Mammuthöhlen (Mammoth Cave)
Im Bundesstaat Kentucky durchzieht ein über 560 km langes Gänge- und Höhlensystem den Untergrund, das größte bislang bekannte Höhlensystem der Erde. Eine besondere Flora und Fauna hat sich an diese Lebenswelt angepasst, darunter mehrere Fledermausarten, Reptilien und Pilzarten.
Nationalpark Olympic Mountains
Bis auf 2428 Meter erstreckt sich dieser Nationalpark im Nordwesten der Vereinigten Staaten. Vielfältig sind seine Landschaftstypen und Ökosysteme, fünf Vegetationszonen von Gletschern bis hin zum gemäßigten Regenwald und eine 100 km lange wilde Küstenlinien sind die Heimat für Wapitis und Schneeziegen, Pumas, Schwarzbären und knapp 200 Vogelarten.
Cahokia Mounds
Diese größte präkolumbische Siedlung nördlich von Mexiko wurde vornehmlich zwischen 800 und 1400 genutzt. Bis zu 20 000 Menschen sollen dort einst gelebt haben. Von einst ca. 120 künstlich aufgeschütteten Hügeln blieben nur einige Dutzend erhalten. Im Inneren des Hügels Nr. 72 fand man das Grab eines Häuptlings, umgeben von Dutzenden von Menschenopfern.
Nationalpark Great Smoky Mountains
Über mehr als 200 000 ha erstreckt sich dieser Nationalpark, in dem Wissenschaftler über 3500 Pflanzenarten fanden, darunter 130 Baumarten. Der Park ist Heimat zahlreicher bedrohter Tierarten, er birgt u.a. die weltweit größte Vielfalt an Salamanderarten.
Festung La Fortaleza und Altstadt von San Juan in Puerto Rico
Bedeutsames Beispiel europäischer Festungsarchitektur, zwischen dem 15. und 19. Jh. errichtet.
Freiheitsstatue
Dieses Sinnbild für die Freiheit begrüßt am Eingang des Hafens von New York seit 1886 Einwanderer und Besucher.
Nationalpark Yosemite
In einer Höhe von 600 bis 4000 Metern gelegen breitet sich der Nationalpark auf über 3000 qkm aus, eine eiszeitlich geformte Granitlandschaft mit zahlreichen Wasserfällen, Seen und tief eingeschnittenen Tälern.
Mehr zu den USA:
Reiseführer
- New York
- Boston
- Denver
- Seattle
- Portland
- Cajun Country
- San Francisco
Reportagen
- Mittlerer Westen: Von der Prärie in die Rocky Mountains
- Südwesten: 'Four Corners', vier auf einen Streich
- Quarterhorses u. Kentucky Straight Bourbon Whiskey
- Florida Keys: Perlen im Paradies
- Die Dry Tortugas in Florida
- Lautlos durch St. Petersburg. Segway-Touren in Florida
- Trekking auf Hawaii quer durch die Wildnis
- Fairbanks / Alaska: Im Tor zur Wildnis
- Mit dem Wohnmobil durch Alaska
- Alaska: Mit der „Alaskan Explorer“ durch den Kenai Fjord Nationalpark
- Philadelphia: Die größte Open Air Galerie Amerikas
- Wyoming: Rasante Abfahrten in Jackson Hole
- Niagarafälle - Im Reich der tobenden Wassermassen
- Chicago: Endstation Hoffnung
- Cape Cod: Ganz Amerika hinter sich lassen
- Winter im Yellowstone Nationalpark
- South Carolina: Dixie ist nun Vergangenheit
- Boundary Waters: Mehr als 2000 Seen
- Lake Superior: Winter-Blues am Großen See
- Sea Islands: Von Afrika nach Amerika
- Pinellas Halbinsel: Floridas sonnenverwöhnte Westküste
- Mit Pferd und Wagen durch Amish County in Indiana
- Old Time Music im Süden Virginias
- Mit dem Wohnmobil durch Oregon und Idaho
- Leuchten durch die Nacht. Auf den Spuren historischer Leuchttürme in den USA
- Familienspaß total. Unterwegs zwischen Los Angeles und San Diego
- Amerikanische Geschichte im Historischen Dreieck rings um Williamsburg
- Musik: Von Memphis (Tennessee) nach Clarksdale (Mississippi)
- Nevada. Sag niemals "Cowgirl" zu einem weiblichen Cowboy
- Colorado als Paradies voll historischer Eisenbahnen
New York
- New York umsonst und fast umsonst
- New York City: So schmeckt New York
- Coney Island
- Staten Island lebt glücklich als Stiefkind der Metropolis