WELTKULTURERBE MAROKKO

Medina von Fes
Welterbe Marokko
Medina von Fes
Medina von Marrakesch
Befestigte Stadt Aït-Ben-Haddou
Medina von Meknès
Ausgrabungsstätte Volubilis
Medina von Tetuan (Titawin)
Medina von Essaouira (früher Mogador)
Die Portugiesische Stadt Mazagan (El Jadida)
Rabat - moderne Hauptstadt mit historischem Kern
Medina von Fes
Medina von Marrakesch
Befestigte Stadt Aït-Ben-Haddou
Medina von Meknès
Ausgrabungsstätte Volubilis
Medina von Tetuan (Titawin)
Medina von Essaouira (früher Mogador)
Die Portugiesische Stadt Mazagan (El Jadida)
Rabat - moderne Hauptstadt mit historischem Kern
Die einstige Hauptstadt Marokkos ist die älteste der vier Königsstädte des Landes und geht auf das 8. Jh. zurück. Bis heute ein wichtiges kulturell-religiöses Zentrum mit der weltweit größten mittelalterlichen Altstadt, die von einer Stadtmauer umschlossen wird.
Altstadt von Marrakesch
Noch heute wird die im 11. Jh. gegründete Altstadt von einer fast zwölf Meter langen Lehmmauer umgeben. Zu bewundern gibt es arabische Baukunst und Gartenkultur wie die Koutoubia Moschee und die Menara-Gärten.
Mehr zu Marokko:
Reportagen
- Wenn die Berber Hochzeit halten
- Oase Tighmart: Ein Haus im Garten Eden
- Auf der Straße der Kasbahs
- Hoher Atlas: Wo die Schakale Hochzeit feiern
- Mitten ins Märchen des Maghreb. Marokkos Königsstädte
- Agadir und Umgebung
Länderporträt Marokko