WELTKULTURERBE KANADA

Historischer Nationalpark (Wikingersiedlung) "L'Anse aux Meadows"
Historischer Nationalpark (Wikingersiedlung) "L'Anse aux Meadows"
Nationalpark Nahanni
Dinosaurier-Provinzpark
Nationalparks Kluane, Wrangell-Saint-Elias (mit us-amerikanischem Teil) und Provinzpark Tatshenshini-Alsek
Anthony-Insel
Abgrund der zu Tode gestürzten Bisons ("Head Smashed-in Bison Jump")
Nationalpark Wood Buffalo
National- und Provinzialparks in den kanadischen Rocky Mountains
Historischer Bereich von Québec
Nationalpark Gros Morne
Altstadt von Lunenburg
Waterton und Glacier Naturparks (mit us-amerikanischem Teil)
Paläontologischer Park Miguasha
Rideau-Kanal
Fossilienstätte Joggins
Kulturlandschaft Grand Pré
Red Bay – Historisches Zentrum des baskischen Walfangs
Die rekonstruierte Wikingersiedlung unter Zuhilfenahme von Grabungsfunden legt Zeugnis ab von den ersten europäischen Siedlern, die nordamerikanischen Boden betraten - noch weit vor Kolumbus.
Nationalpark Nahanni
30 000 qkm großes Naturschutzgebiet im Nordwesten Kanadas entlang des Nahanni Flusses. Spektakuläre Canons und Wasserfälle, Wölfe, Grizzlys und Schwarzbären erwarten die Besucher in diesem abgelegenen Landesteil.
Dinosaurier-Provinzpark
In einer durch Erosion geprägten Landschaft wurden tausende von Fossilien entdeckt, darunter 38 verschiedene Dinosaurier-Arten.
Nationalparks Kluane, Wrangell-Saint-Elias (mit us-amerikanischem Teil) und Provinzpark Tatshenshini-Alsek
Die Nationalparks liegen beiderseits der kanadisch/amerikanischen Grenze, eine beeindruckende Landschaft mit hohen Gipfeln und Gletschern, darunter eine der größten nichtpolaren Eisflächen der Welt. Hier leben u.a. Grizzlys und Wölfe, Karibus, Schneeziegen und Biber.
Anthony-Insel (Skung Gwaii)
Kultur und Traditionen des indigenen Volkes der Haida wird anhand der Überreste von Häusern und Totempfählen illustriert.
Abgrund der zu Tode gestürzten Bisons ("Head Smashed-in Bison Jump")
Im Südwesten Albertas wurden schon vor tausenden von Jahren in einer Art Treibjagd Bisons über einen steilen Abhang getrieben, um die eigene Ernährung sicher zu stellen.
Nationalpark Wood Buffalo
Der knapp 45 Tsd. qkm umfassende Nationalpark beherbergt die weltweit größte Population wilder Bisons. Auch der vom Aussterben bedrohte Schreikranich ist hier beheimatet.
National- und Provinzialparks in den kanadischen Rocky Mountains
Die zusammenhängenden Nationalparks von Banff, Jasper, Kootenay und Yoho sowie der Mount Robson, Mount Assiniboine und Hamber Provincial Parks bilden eine grandiose Berglandschaft.
Historischer Bereich von Québec
Im frühen 17. Jh. gegründet blieb mit dem Zentrum von Québec ein außergewöhnlich gut erhaltenes Beispiel einer befestigten Kolonialstadt erhalten.
Mehr zu Kanada:
Québec: Die Drei-in-Eins-Provinz
- Québec per Rad. Seine Majestät, der Garagenmann und die Blaubeeren-Dame
- Montréal mit dem Rad entdecken
- Ontario: Luxus und Wildnis im südlichen Zentrum Kanadas
- Kanadas Osten mit dem Wohnmobil
- Toronto: Trendbarometer für Nordamerika
- Jasper Nationalpark: Platz und Schnee im Überfluss
- Im Wohnmobil von Vancouver nach Jasper
- Rocky Mountains: Eine Reise, drei Jahreszeiten
- Im kanadischen New Brunswick pflegen die Akadier stolz ihre Kultur
- Atlantic Canada: Hummer, Lachs und Lappentang
- Mit dem Zug durch das zweitgrößte Land der Erde
- Mit Luxus durch die Berge. Der Rocky Mountaineer auf der „First Passage to the West“
- Akadische Klöße und Blaubeerbier. Kulinarisches aus New Brunswick
- Zu Besuch in Saint John (New Brunswick)
- Zu Besuch in St. Andrews
Video: Mit dem Zug durch das zweitgrößte Land der Erde
Länderporträt Kanada