WELTKULTURERBE JORDANIEN

Felsnekropole und Ruinen von Petra
Welterbe Jordanien:
Felsnekropole und Ruinen von Petra
Wüstenschloss Q'useir Amra
Archäologische Stätte Um er-Rasas (Kastron Mefa'a)
Schutzgebiet Wadi Rum
Taufstätte "Bethanien jenseits des Jordans" (Al-Maghtas)
Felsnekropole und Ruinen von Petra
Wüstenschloss Q'useir Amra
Archäologische Stätte Um er-Rasas (Kastron Mefa'a)
Schutzgebiet Wadi Rum
Taufstätte "Bethanien jenseits des Jordans" (Al-Maghtas)
Dieser wichtige Knotenpunkt zwischen Arabien und dem Mittelmeerraum war schon in prähistorischer Zeit besiedelt, die steinernen Zeugnise aus der Blütezeit des Nabatäerreiches zeigen eine Mischform östlicher und hellenistischer Traditionen.
Wüstenschloss Q'useir Amra
Das Wüstenschloss aus dem frühen 8. Jh. diente als Residenz und Festung gleichermaßen. Besonders beeindruckend die figürlichen Wandmalereien in der Empfangshalle und im hamam.
Mehr zu Jordanien
Reportagen
- Amman: Moscheen Wasserpfeifen und Backgammon
- Petra, faszinierende Totenstadt der Nabatäer
Länderporträt Jordanien